Rezension: Nordseedämmerung

Nordseedämmerung: Kriminalroman
von Christian Kuhn
Produktinformation
- Taschenbuch: 320 Seiten
- Verlag: Heyne Verlag; Auflage: Originalausgabe (11. Mai 2020)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3453424212
- ISBN-13: 978-3453424210
Inhalt:
Die Zukunft des Landes entscheidet sich auf einer kleinen Insel im Wattenmeer
Sommerpause. Der Bundespräsident macht Urlaub auf Juist. Doch es mehren sich die Hinweise, dass ein Mörder auf ihn angesetzt wurde. Kriminalhauptkommissar Tobias Velten wird von Berlin auf die ostfriesische Insel entsandt, um das Sicherheitsteam vor Ort zu unterstützen. Und er hat noch einen zweiten, geheimen Auftrag: Offenbar gibt es einen Spitzel in den eigenen Reihen. Velten muss ihn so schnell wie möglich überführen – sonst wird sein erster Einsatz an der Nordsee tödlich enden.
Meine Meinung:
Zwischendurch mal ein Krimi geht immer. “ Nordseedämmerung “ ist das Debüt von Autor Christian Kuhn. Eine eigentlich interessante Story, der es leider an einigem fehlt. Angefangen beim zähen Verlauf der Geschichte, die erst zum Ende mit Spannung aufwarten konnte. Der Schreibstil wirkte auf mich sehr nüchtern und auch emotionslos, was mir persönlich kein gutes Gefühl vermittelt hat. Hinzu kommen die Protagonisten, die Klischeehafter nicht sein könnten. Kriminalkommissar Tobias Velten, stürzt nach einer Krise in den Alkoholsumpf ab. Nach seiner Rückkehr zur Polizei wird er dann von Berlin auf die Insel Juist geschickt, um dem äußerst unsympathischen Bundespräsidenten vor einem Mordanschlag zu schützen. Dabei soll er dann auch noch einen Maulwurf in den Reihen um den Präsidenten ausfindig machen….. Wenige Klischees, mehr Gefühl und vor allem Lebhaftigkeit für die Protagonisten und der Krimi wäre gelungen. Leider konnte er mich nicht überzeugen.
2 Kommentare
Denise Yoko Berndt
Schade, weil das Cover sieht ja sehr vielversprechend aus 😮
Susanne Barlang
Das Cover ist auch wirklich toll. Es fühlt sich an wie wenn man über Sand streicht.