Rezension: Layla Heldin auf vier Pfoten

Layla
Heldin auf vier Pfoten
von Uwe Krauser
Shaker Media
Inhalt
Erlebe eine lustige, herzzerreißende und spannende Zeitreise mit Streunerin Layla, die das Leben ihrer neuen Familie für immer verändert.
Zusammen mit der aufgeweckten Erzählerin Phoebe geht sie durch dick und dünn. Sie lernt, dass auch Menschen eine gute Portion Dosenfutter durchaus zu schätzen wissen und Chihuahuas nicht unbedingt für den Polizeidienst geeignet sind. Auf ihrem steinigen Weg erfahren Hunde wie Menschen, dass wahre Freundschaft Berge versetzen kann.
Meine Meinung
Ich kenne den ersten Band rund um Hündin Phoebe nicht, dennoch hat mir bei Laylas Geschichte nichts gefehlt. Erzählt wird die Geschichte aus Sicht von Phoebe. Humorvoll, Herzbewegend und zum nachdenken anregend.
Laylas Leben als Straßenhund ist Vergangenheit. Sie hat in Bodenmais ein wundervolles zuhause gefunden, tierische Kumpels und Dosenöffner, die ihr die schönen Seiten des Lebens zeigen. Der Autor schreibt so anschaulich und bildhaft, das ich dass Gefühl hatte, alles aus nächster Nähe zu erleben. Mit jeder Zeile die man liest, spürt man die unbändige Liebe von Uwe und Oliver zu ihren Tieren. Da wird es mir als Tierliebhaber warm ums Herz. Mit Humor erzählt uns Phoebe von den Abenteuern, aber auch Ängsten die Layla durchlebt hat. Wir tauchen ein in den Alltag des Hotels, treffen auf Gäste und erleben so manch spannende Situationen mit Layla und Phoebe. Humorvoll, herzzerreißend und voller Liebe, ein Buch, das man unbedingt gelesen haben muss. Gerne vergebe ich 5 von 5*